Gemeinschaftswoche an der Astrid-Lindgren-Schule

Die diesjährige Gemeinschaftswoche vor den Osterferien stand ganz im Zeichen unserer Schulnamensgeberin: Astrid Lindgren. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 nahmen mit großem Eifer daran teil.

In den Klassen wurde fleißig gelesen, gespielt, gebastelt und gebacken – stets inspiriert von den Werken Astrid Lindgrens. Die Schulkinder entdeckten das Leben der Autorin, von ihrer Kindheit in Smaland bis zu ihrem Wirken als Schriftstellerin und ihrem Engagement für die Gesellschaft. Dabei wurde deutlich, warum sie eine so passende Namensgeberin für unsere Schule ist, denn ihr Name steht neben Leselust und Kindheitsspaß für ein friedvolles und wertschätzendes Miteinander sowie für Respekt und Toleranz füreinander.
Den Abschluss der Projektwoche bildete das Finale des Vorlesewettbewerbs. 12 talentierte Finalisten aus den Jahrgangsstufen 2,3 und 4 traten gegeneinander an, um ihre Lesekunst unter Beweis zu stellen. Sie begeisterten das Publikum mit Auszügen aus Astrid Lindgrens „Michel aus Lönneberga“. Die Jury hatte es nicht leicht, aber schließlich standen die Sieger fest: Felix Ohnmacht aus Klasse 4 belegte den ersten Platz. Den zweiten Platz sicherte sich Kjell Fischer aus Klasse 3, gefolgt vom Zweitklässler Joshua Sontheimer auf Platz drei.
Die Gemeinschaftswoche war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Freude gemeinsames Lernen, kreatives Arbeiten und das Abtauchen in Geschichten machen kann.
 
Kathrin Michl