Kernzeit- und Ganztagesbetreuung
Kernzeitbetreuung
Vor dem Unterricht Mo – Fr: 7.00 Uhr bis Unterrichtsbeginn
Nach dem Unterricht Mo, Mi und Fr: Unterrichtsende bis 13:30 Uhr
(eine Abholung um 13.00 Uhr ist nur in Ausnahmefällen möglich)
verlängerte Kernzeit: Di und Do: 13.30 Uhr – 14.00 Uhr mit Mittagessen
Ganztagesbetreuung
Betreuungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, während der
Schulzeit. Mit Mittagessen.
Zielsetzung:
Die Ganztagsbetreuung der LFA - vivo gemeinnützige GmbH bietet den
Schüler*innen der Astrid-Lindgren-Schule eine verlässliche pädagogische Betreuung am Nachmittag. Sie unterstützt somit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern. Die Ganztagsbetreuung findet im Rahmen der verlässlichen Grundschule statt und stellt eine Ergänzung zu den Angeboten der Schule dar. Die pädagogische Freizeitgestaltung bietet durch Rituale und klare Regeln eine Strukturierung des Alltags der Kinder.
Inhalt und Methoden:
Ein Nachmittag in der Ganztagsbetreuung läuft wie folgt ab:
13:00 Uhr – 13:45 Uhr: Mittagessen in der Schule
13:45 Uhr – 14:45 Uhr: Hausaufgaben- und Lernzeit
14:45 Uhr – 16:00 Uhr: Angebote aus den Bereichen Bewegung, Kreativität, Ernährung und Musik
Für die Betreuung stehen drei (bald vier) Räume im 1. Stock der Astrid-Lindgren-Schule zur Verfügung. Diese sind in verschiedene Funktionsbereiche (wie beispielsweise Bauen und Konstruieren, Basteln und Spielen, Rollenspiel und Chill-Out) aufgeteilt. Für gezielte Angebote werden außerdem weitere Räume der Schule wie die Küche, der Computerraum, der Werkraum und die Sporthalle genutzt.
Betreuungsteam für Kernzeit und Ganztag:
Hintere Reihe von links: Daniela Storz, Nataliia Pohorila, Anna Laufer, Andor Ferencz,
Vordere Reihe von links: Svitlana Solonenko, Ildiko Chirila, Manuela Digeser, Nurhaida Saragih, Ali Bal
Koordination: Daniela Storz
Das Küchen-Team: Ildiko Chirila und Manuela Digeser
Mitarbeiter
Koordination: Daniela Storz
Frühbetreuung und Kernzeit: Anna Laufer, Nataliia Pohorila, Svitlana Solonenko, Nurhaidah Saragih
Ganztag: Andor Ferencz, Nurhaidah Saragih, Manuela Digeser, Ali Bal
Mensa: Ildiko Chirila, Manuela Digeser
Ferienbetreuung:
In den Schulferien werden insgesamt vier Wochen Ferienbetreuung angeboten.
• Osterferien: 22.04. - 25.04.2025
• Pfingstferien: 16.06. - 20.06.2025
• Sommerferien Woche 1: 01.09. - 05.09.2025
• Sommerferien Woche 2: 08.09. - 12.09.2025
Anmeldung:
Die Anmeldung für die Betreuung erfolgt seit März 2024 ausschließlich online. Es muss für jedes Schuljahr neu angemeldet werden.
Weitere Infos hierzu ab Juni 2025.
Die Abrechnung der Kosten für die Betreuung sowie für das Mittagessen werden von der Gemeinde Dauchingen vorgenommen.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online. Über den Link gelangen Sie zum Anmeldeformular: https://easy-feedback.de/umfrage/1996824/M0E4AdBitte füllen Sie dieses lückenlos aus und senden es ab. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Bitte melden Sie Ihr Kind für das neue Schuljahr bis spätestens zum 15.07.2025 an. Eine spätere Anmeldung kann nicht berücksichtigt werden.
Koordination:
Daniela Storz
d.storz@lfa.org
07720/85799-23
Mobil: +49 151 58219695
Projektleitung:
Anna Janosch
Mobil: +49 151 58219738
Hier geht's zu unserer Homepage:
https://www.lfa.org/dauchingen/